Name | Verarbeitung | Geschmack | Anbaugebiete |
---|---|---|---|
Virginia | mit heißer Luft oder über Feuer getrocknet | Nordamerika: USA (Maryland, North- und South-Carolina, Kentucky, Virginia, Tennessee), Kanada Südamerika: Argentinien, Brasilien, Mexiko Europa: Frankreich, Deutschland, Spanien Afrika: Tansania, Zimbabwe Asien: China, Indonesien | |
Bright Virginia | süß, spritzig, säuerlich, heuig, grasig, brotig, blah, blieh, blubb | ||
Red Virginia | brotig, malzig, blah, blörp, tüdelluh | ||
Black Cavendish | meist Virginia oder Burley, mit heißem Dampf gepresst | sanft bis schon fast geschmacksneutral | |
Cavendish | lang gepresster Virginia oder Burley, der durch lange Lagerung auf natürliche Art und Weise fermentiert wurde | mild-nussig | |
(White) Burley | luftgetrocknet | schokoladig, nussig | Nordamerika: USA (Maryland, North- und South-Carolina, Kentucky, Virginia, Tennessee), Kanada Südamerika: Argentinien, Brasilien, Mexiko Europa: Frankreich, Deutschland, Spanien Afrika: Malawi, Uganda Asien: China, Indonesien |
Perique | Burley, entsprechend einem indianischen Rezept nach Ernte und Trocknung mit Pflaumensaft und Fruchtmark durchtränkt und in hölzernen Fässern gepresst | Trockenfrüchte wie Pflaumen, essige Säure, pfeffrige Schärfe | St. James Parish, Louisiana |
Kentucky (Burley) | über Feuer getrocknet | rauchig-kräftig, dunkel-torfig, nasskalt, windig, moorig. japp, das ist er | USA (Kentucky, Maryland, North- und South-Carolina, Tennessee, Virginia), Kanada |
Orienttabake bzw. Orientals oder auch Turkish | sonnengetrocknet | frisch-würziger, regenfeuchter Wald im Herbst | Griechenland, Zypern, Türkei |
Latakia | Orientals, sonnengetrocknet, dann mit Rauch behandelt | doppelwürzig, dunkler, dunkler nasser Wald, Lagerfeuer | Griechenland, Zypern, Türkei |
Anmerkung
Die in der Abbildung als „Coin“ bezeichnete runde Scheibe stellt ein Medaillon dar. Gerne werden auch Curly Cuts (Abschnitt vom Rope) als Coins bezeichnet, weshalb ich „Coin“ als einen Oberbegriff verwenden möchte. Auch um zwischen dem (oft handgedrehten) Curly Cut und (maschinell, dafür optisch perfektem) Medaillon zu unterscheiden.

Coarse Cut

Im deutschen Sprachraum manchmal auch als „Grobschnitt“ bezeichnet, beschreibt der Begriff entsprechend grob geschnittenen Tabak von ungefähr 3 bis 3,5 mm Schnittbreite.
