Macmini – die eierlegende Wollmilchsau

Die Hardware

Modell

  • Macmini 6.2

Abmessungen und Gewicht

  • Höhe: 3,6 cm
  • Breite: 19,7 cm
  • Tiefe: 19,7 cm
  • Gewicht: 1,22 kg1

Prozessor

  • 2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7-3615QM (Turbo Boost bis zu 3,3 GHz) mit 6 MB L3-Cache

Kapazität

  • 1 TB Festplatte (5400 U/Min.)2
    • PLUS optionaler 256 GB Solid-State-Drive

Grafik

  • Mesa Intel® HD Graphics 4000 (IVB GT2)

Arbeitsspeicher

  • 8 GB 1600 MHz DDR3 Arbeitsspeicher

Video

Unterstützt bis zu zwei Displays mit 2560 x 1600 Pixeln, jeweils mit Millionen Farben

Digitaler Thunderbolt Videoausgang

  • Nativer Mini DisplayPort Ausgang
  • DVI Ausgang mit Mini DisplayPort auf DVI Adapter (separat erhältlich)
  • VGA Ausgang mit Mini DisplayPort auf VGA Adapter (separat erhältlich)
  • Dual-Link-DVI Ausgang mit Mini DisplayPort auf Dual-Link-DVI Adapter (separat erhältlich)

HDMI Videoausgang

  • Unterstützung für eine Auflösung von 1080p bei bis zu 60 Hz

DVI Ausgang mit HDMI auf DVI Adapter (separat erhältlich)

Audio

No alt supplied for Image

  • Minianschluss für Audioeingang (digital/analog)
  • Minianschluss für Audioausgang/Kopfhöreranschluss (digital/analog)
  • HDMI Anschluss unterstützt Multichannel-Audioausgabe
  • Unterstützung für das Apple iPhone Headset mit Mikrofon
  • Integrierter Lautsprecher

Anschlüsse und Erweiterung

  • Thunderbolt Anschluss (bis zu 10 Gbit/s)
  • FireWire 800 Anschluss (bis zu 800 Mbit/s)
  • Vier USB 3 Anschlüsse (bis zu 5 Gbit/s)
  • HDMI Anschluss
  • SDXC Kartensteckplatz
  • Gigabit Ethernetanschluss
  • Audioeingang/-ausgang
  • IR-Empfänger

Datenübertragung

  • Wi-Fi
    • Drahtloser 802.11n Wi-Fi Netzwerkbetrieb3, kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g
  • Bluetooth
    • Bluetooth 4.0
  • Ethernet
    • 10/100/1000BASE-T Ethernet (RJ-45-Anschluss)

Netzanschluss und Umgebungsbedingungen

  • Netzspannung: 100 bis 240 V Wechselstrom
  • Frequenz: 50 Hz bis 60 Hz, einphasig
  • Maximale kontinuierliche Leistungsaufnahme: 85 W
  • Betriebstemperatur: 10 °C bis 35 °C
  • Lagertemperatur: –40 °C bis 47 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
  • Betriebshöhe: getestet bis zu 3.000 m über NN, ohne Druckausgleich
  • Typische akustische Leistung, Schalldruckpegel (Benutzerposition):4
    • Dual-Core Modell: 12 dBA im inaktiven Zustand
    • Quad-Core Modell: 15 dBA im inaktiven Zustand

Akustische Leistung

ANGEGEBENE AKUSTISCHE EMISSIONEN entsprechend ISO 9296

SchallleistungspegelLWAd (B)1 B = 10 dBSchalldruckpegelBenutzerpositionLpAm (dB)
2,3 GHz2,5 GHz2,3 GHz2,5 GHz
Inaktiv2,62,61412
Zugriff auf die Festplatte2,72,61614
Zugriff auf CD-LaufwerkN/AN/AN/AN/A
  1. LWAd ist der statistische obere A-bewertete Schallleistungspegel (gerundet auf das nächstgrößte 0,1 B).
  2. LpAm ist der an der Bedienerposition gemessene mittlere A-bewertete Schalldruckpegel (gerundet auf das nächstgrößte dB).
  3. 1 B (Bel) = 10 dB (Dezibel).

Quelle


Die Software

  • OS: Ubuntu 24.04.5 LTS
  • Kernel-Version: 6.8.0.85
  • Windowmanager: Wayland 22.1.1

Das Projekt

  • Music-Station mit Lyrion: done
  • Gaming-Station mit RetroArch, Luanti und Lutris: in progress
    • Luanti: done
    • Lutris: done
      • NFS:MW: done
    • RetroArch: to be done
  • Anbindung eines Trustmaster-Dual-Analog-4-Controllers: done