
Schnelle Fakten
- Typ: Englisch
- Enthaltene Rohtabake: Burley, Kentucky
- Schnitt: Flake
- Stärke: medium-stark
- Aroma/Aromatisierung: 3/keine
- Charakter/Geschmack: würzig/lakritzartig
- Raumnote: tolerierbar
Beschreibung
Falkum Tullagreme House No 12 ist eine äußerst hochwertige Komposition aus Kentucky und White Burley Pfeifentabak.
Die Tabake reifen sehr langsam und werden vor der Lagerung geröstet, gepresst und erhitzt.
Ein langsamer Abbrand und ein lakritzartiger Geschmack zeichnen diesen Blend aus.
Quelle: falkum.de
Eigene Bewertung
★★★☆☆
Persönliche Eindrücke
Vorne weg – es gibt ja nicht DAS Lakritz! Mag sein, dass man südlich des Weißwurstäquators eher weniger auf das Zeug steht, aber hier im Norden mag man das. Und darum unterscheiden wir hier auch zwischen meist weichem, eher süßem „Kinderlakritz“ und eher hartem, würzigem „Erwachsenenlakritz“. So ergibt sich dann, dass ich diesem Blend Eigenschaften von eher stärkerem Lakritz, dem mit höherem Anteil an Salmiaksalz, zuschreiben möchte. Wir haben in diesem Blend hier zunächst erstmal leckeren Burley mit typischen Nuss- und Kakaonoten. Durch den Kentucky kommt dann die besondere Würze in diesen Blend und ja, das muss man mögen, denn dadurch bekommt dieser Blend seinen Charakter. Im Gegensatz zu anderen Mischungen, bei denen der Kentucky für torfige, teerige Noten sorgt, generiert er hier in Verbindung mit dem Burley diese besondere Salmiaknote. Durchaus lecker, aber auch gehaltvoll. Ich habe mir mal eine Pfeife davon auf wirklich leeren Magen gegönnt und das war – rückblickend betrachtet – nicht die aller schlaueste Idee. Wie dem auch sei, insgesamt ist Tullagreme House No. 12 ein guter Blend.